Die Augen Des Drachen

Die Augen Des Drachen. Die Augen des Drachen (HörbuchDownload) Stephen King, David Nathan, Audible Studios Amazon.de Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen Es gibt Drachen (klar, verrät der Titel), ein Königreich plus König und Hofstaat, einen tapferen Helden und natürlich einen finsteren Zauberer als Gegenspieler..

Stephen King Die Augen des Drachen. Heyne Verlag (Taschenbuch)
Stephen King Die Augen des Drachen. Heyne Verlag (Taschenbuch) from www.randomhouse.de

Aus diesem Grunde publizierte King den Roman in einer limitierten Auflage. Der Schreibstil ist wundervoll und das Buch lässt sich, auch wegen der rechten kurzen Kapitel, zügig durchlesen

Stephen King Die Augen des Drachen. Heyne Verlag (Taschenbuch)

Die Augen des Drachen (Originaltitel The Eyes of the Dragon) ist ein erstmals im Jahre 1983 durch den Verlag Philtrum Press veröffentlichter Roman des Schriftstellers Stephen King, den er ursprünglich für seine Tochter Naomi King und den Sohn von Peter Straub schrieb Die Augen des Drachen ist ein Roman von Stephen King aus dem Jahre 1987, der sich für King eher untypisch, in das Phantasy-Genre einordnen lässt.Viele Namen und Ereignisse sind an den Dunklen Turm Zyklus angelehnt, ohne jedoch eine direkte Verbindung zu den Geschehnissen um die Suche nach dem Dunklen Turm aufzugreifen. Die Augen des Drachen (en.: The Eyes of the Dragon) ist ein Fantasyroman von Stephen King

[Projekt Stephen King] Die Augen des Drachen Lesen macht glücklich. Die Augen des Drachen (en.: The Eyes of the Dragon) ist ein Fantasyroman von Stephen King Ungewohnter aber durchaus phantasievoller und guter King

[Projekt Stephen King] Die Augen des Drachen Lesen macht glücklich. Die Augen des Drachen ist ein Roman von Stephen King aus dem Jahre 1987, der sich für King eher untypisch, in das Phantasy-Genre einordnen lässt.Viele Namen und Ereignisse sind an den Dunklen Turm Zyklus angelehnt, ohne jedoch eine direkte Verbindung zu den Geschehnissen um die Suche nach dem Dunklen Turm aufzugreifen. Der Roman erschien erstmals 1983, die deutsche Ausgabe erschien 1987 im Heyne Verlag